Camping am Tropical Islands
Kurzurlaub in den Tropen, Baden im Paradies oder einfach nur abtauchen in einer glasklaren Lagune. Ein Roadtrip nach Brandenburg ins Tropical Islands macht es auch ohne einen langen Flug möglich.

» Bestseller: Kalender 2023 Vanlife, Roadtrips
Alle Kalender für 2023: Vanlife, Camping, Roadtrips
(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Mehr Infos im Impressum.
Fake Holidays in Brandenburg
Was haben Thailand, Malaysia, Samoa, Bali und Kambodscha gemeinsam? Genau: Regenwald, Palmen, tropisches Klima und viel Wasser zum Beachen. Muss man aber wirklich soweit reisen und mit dem Flugzeug sein CO2-Konto aufblähen, um dieses Feeling mal hautnah zu erleben? Nö! Muss man nicht! Brandenburg bietet im Tropical Islands alles unter einem Dach. Im kleinen Krausnick, nahe dem Spreewald, sollten ab dem Jahr 2000 Luftschiffe den Himmel erobern. Daraus wurde allerdings nur eine Luftnummer. Übrig blieb von diesem Unterfangen eine Cargolifter-Werfthalle, die wie eine überdimensionale Kellerassel im brandenburgischen Flachland lag, bis sie von dem malaysischen Investor Tanjong wieder zum Leben erweckt wurde.
Das Tropical Islands steht für Strandurlaub im europäischen Winter, Tropen-Feeling, Wärme, Palmen, Exotik und wird gern als „Fake Holidays“ bezeichnet. Und nun noch einmal zurückgespult zum Anfang: Im Tropendorf dieser Freizeitanlage finden sich genau diese Gemeinsamkeiten von Thailand, Malaysia, Samoa, Bali und Kambodscha. Beachen, Chillen, Saunanieren, Flanieren und Schlemmen könnt ihr euch hier durch die halbe Welt zum Tarif von einem Lowbudget-Flug nach Malle.


Stellplätze am Tropical Islands
Na ja, man kann in dem südlich gelegenen Campingplatz sein Lager auf einem der 92 Stellplätze aufschlagen und alle erdenklichen Annehmlichkeiten, wie Sani, Strom, Hecken, Tennisrasen und Shuttlebus genießen oder in greifbarer Nähe zum Tropenparadies einen Stellplatz auf der Start- und Landebahn des ehemaligen Flughafens nehmen. Wozu haben wir einen Bulli mit allen Annehmlichkeiten, um weitestgehend autark stehen zu können? Genau! Deshalb haben wir uns für die betonierte Landebahn entschlossen. Bei 24 Stunden für einen Fünfer und freie Platzwahl gibt’s echt nichts zu meckern.
Parkplatz Tropical Islands
Campen auf der ehemaligen Startbahn
Hier gibt’s unendlich viel Platz, vor allem außerhalb der Schulferien. Die Einteilung der Stellplätze ist eher für Kuschelcamper gedacht, aber daran muss sich keiner halten. Wahrscheinlich war der Stellplatz mal als Parkplatz für PKWs konzipiert. Stell dich hin, wo du dich wohlfühlst und ignoriere die weißen Streifen. Am beliebtesten sind eh immer die Randplätze und Ecken. Bordtoilette oder Porta Potti und Waschgelegenheit sind hier unverzichtbar – die Sat-Anlage und WLAN aber schon, dafür gibt es schließlich den Sternenhimmel, Bücher und Kniffel.

• Adresse: Tropical-Islands-Allee 1, 15910 Krausnick |
• Preis: Stellplatz 5 Euro/24 Stunden • Reservierung: Keine/Freie Platzwahl • Anmeldung: Bezahlung am Automat |
Campingplatz Tropical Islands
Auf Tennisrasen von Hecken umgeben
Wie schon erwähnt, hier fehlt es an nichts. Allerdings müssen mindestens zwei Nächte gebucht werden, dafür ist das Ticket im Stellplatzpreis enthalten.

• Adresse: Tropical-Islands-Allee 1, 15910 Krausnick |
• Preis: Stellplatz inkl. Strom, WC/Dusche, Eintritt ab 35,90 Euro/Person • Reservierung: Telefon 035477-605050, E-Mail welcome@tropical-islands.de • Anmeldung: Rezeption |
Im Netz gestöbert: Lesetipp
Da sich unsere Seite CAMPPIXX mehr oder weniger nur um Campingplätze, Vanlife und Outdoor in Brandenburg und Deutschland dreht, haben wir nichts weiter zu den Highlights im Tropical Islands geschrieben. Davon gibt’s schließlich schon etliche Erfahrungsberichte im Netz. Einen Beitrag können wir euch empfehlen, dieser scheint jedenfalls nicht mit dem üblichen Blogger-Make-up gestylt zu sein. Inka von Blickgewinkelt hat sich hier durch den Dschungel gekämpft. Aber lest bitte selbst: Ein bisschen Südsee in Brandenburg